Benjamin Bothe
51519 Odenthal
Jahrgang 1983
Mobil: +49 1573 920 33 21
Mail: benjamin.bothe@rehoruli.de
Hauptberufliche Tätigkeit:
- Seit 13 Jahren arbeite ich als selbstständiger Zirkuspädagoge. Somit gehören Unternehmensführung, Verhandlungen, Personalführung und Projektplanung zu meinen Hauptaufgaben. Auch die kreative Erarbeitung und Konzeptionierung neuer Angebote für Schüler, Lehrer und Erwachsene gehören zu meinen Aufgaben.
- Durch das Thema Zirkus gehören natürlich auch Erarbeitung und Konzeptionierung neuer Zirkusshows und Varieté-Auftritten sowie Inszenierung und Regie zu meinen Aufgaben.
- Ich begleite Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten oder aus sozial schwachen Familien. Sie erfahren dadurch ein 1:1-Coaching um ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und ihr Verhalten zu ändern. Ich arbeite stärkenorientiert und bringe so das Können eines jeden Klienten zum Vorschein.
- Netzwerken zwischen Schulen, Jugendzentren, Eltern, Schülern, Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Inklusion, Schülern mit „besonderes kreativem Verhalten“, Jugendämtern, Verbänden, Firmen, Sponsoren, Veranstaltern uvm.
Meine Stärken
- Konzeptionelles Denken und Handeln
- Teamgeist, Begeisterungs- und Motivationsfähigkeit
- Toleranz, Respekt und Wertschätzung
- Kreativ und lösungsorientiert
- Zuhören können
- Praxisnähe
Mitgliedschaften
- BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik)
- LAG (Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik)
- Gründungsmitglied Kulturwerk NRW e.V.
Mein Motto:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Warum bin ich zertifizierter REHORULI-Trainer?
- Jonglieren ist für mich eine Sprache, die es mir erlaubt mit jedem Menschen, egal welcher Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht oder Religiosität in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Jonglieren überwindet Sprachbarrieren.
- Jonglieren fördert eine ausgeglichene Work-Life-Balance und das auf der „Work-“ und auf der „Life-“Seite!
- Jonglieren ist überall möglich und jeder kann es lernen!
- Jonglieren sieht super aus und bringt eine Menge Vorteile mit sich!
- REHORULI® ist für mich die ideale Methode, um das Jonglieren zu lernen. Um etwas zu lernen brauchen wir Erfolge und die erzielt jeder, der mit dieser Methode das Werfen und Fangen lernt.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Zurück zur Übersicht Jongliertrainer
15 Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen jeweils für die linke und rechte Hand, um erfolgreich 3 Bälle jonglieren zu können.
- Viele Video-Formate verfügbar: www.jonglier-fix.de
- Sie entscheiden über das Lerntempo.
- Nutzung garantiert kostenfrei.
Holen Sie sich das Jonglier-Lernsystem auf Ihr Smartphone:
Auf Smartphone und Tablet können Sie unser Jonglier-Lernsystem (www.jonglier-fix.de) nutzen. Wenn Ihnen die ersten vier Wurf- und Fangübungen gefallen haben, laden Sie sich die restlichen 30 Übungen einmalig auf Ihr Endgerät. So können Sie dann überall - auch ohne Internet-Verbindung - die einzelnen Übungen ansehen und trainieren. Alles garantiert kostenfrei!
Hier für Google-Play klicken
Hier für Apple-Store klicken
Jonglier-Anleitungen in verschiedenen Sprachen und Formaten
Auszeichnungen:
Das Jonglier-Lernsystem REHORULI wurde von der Initiative Mittelstand beim Innovationspreis IT 2015, 2016, 2017 und 2018) mit dem BEST-OF-PRÄDIKAT ausgezeichnet. Jonglier-Fix gehört seit 2015 zur Spitzengruppe des INNOVATIONSPREIS-IT.
Die Lernmethode WeFaLe (Werfen-Fangen-Lernen) wurde von der Initiative Mittelstand beim Industriepreis ebenfalls viermal nacheinander (2015, 2016, 2017 und 2018) mit dem BEST-OF-PRÄDIKAT ausgezeichnet. „
|
|
BEST-OF-PRÄDIKAT
in der Kategorie
Service/
Dienstleitungen
|
BEST-OF-PRÄDIKAT
in der Kategorie
Service/
Dienstleitungen
|
BEST-OF-PRÄDIKAT
in der Kategorie
Service/
Dienstleitungen
|
BEST-OF-PRÄDIKAT
in der Kategorie
Service/
Dienstleitungen
|
|